Digital Yacht HSC100 Hochleistungs-Fluxgate-Sensor [ZDIGHSC100]
Digital Yacht HSC100 Hochleistungs-Fluxgate-Sensor [ZDIGHSC100] ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegeinformationen
Pflegeinformationen
Bitte beachten Sie die Pflegeempfehlungen des Herstellers im Produkthandbuch.
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
Alle Bestellungen, die bis 16:00 Uhr EST eingehen, werden noch am selben Tag versendet, sofern alles, was gewünscht wird, derzeit auf Lager ist.
Der Versand erfolgt entweder per UPS, Canada Post oder USPS.
Für alle Bestellungen außerhalb der USA können Zollgebühren Ihres Landes anfallen.
HSC100 Hochleistungs-Fluxgate-Sensor
Genaue Kompasskursdaten bleiben ein grundlegender Parameter für die Schiffsnavigation und der HSC100 nutzt die Fluxgate-Technologie, um Kursdaten für Bordsysteme zu liefern. Zu den typischen Anwendungen gehören die Aktivierung von Kursaufwärts- und True-Motion-Type-Anzeigen auf Kartenplottern, die Radarüberlagerung auf elektronischen Karten und die Stabilisierung von Radargeräten bei der MARPA/ARPA-Zielverfolgung. Integrierte Instrumentensysteme können auch von Kompassinformationen profitieren, um den Gezeitensatz und die Drift in Echtzeit zu berechnen, wenn sie mit einem Logbuch und GPS verbunden sind.
Merkmale:
- Elektronischer NMEA-Fluxgate-Kompasssensor mit hoher Geschwindigkeit (10 Hz).
- Ideal für den Einsatz mit Radar-Overlay- und MARPA-Zielverfolgungssystemen
- NMEA 0183 HDG-Ausgang nach Industriestandard
- Auf 45 Grad kardanisch aufgehängt
- 12/24V DC-Betrieb mit minimalem Stromverbrauch
- Wasserdicht nach IPx7 und geeignet für die Außenmontage auf Schiffen mit Stahlrumpf
- Automatische Kalibrierungsroutine und manuelle Kompass-Offset-Funktion
- Zusätzlicher AD10-Kursausgang für die Schnittstelle mit Furuno-Systemen
- LED-Statusanzeige
- 15 m langes Verbindungskabel
Die meisten kostengünstigen Kurssensoren geben Daten nur mit 1 Hz (einmal pro Sekunde) aus, der HSC100 hingegen mit 10 Hz, was für die MARPA-Zielverfolgung und genaue Radarüberlagerungen erforderlich ist.
Der HSC100 ist wasserdicht und kann daher außen auf Schiffen mit Stahlrumpf montiert werden. Es verfügt außerdem über eine automatische Kalibrierungsroutine, um die Auswirkungen magnetischer Einflüsse in der Nähe zu kompensieren. Dabei wird das Boot im Kalibrierungsmodus mit konstanter Winkelgeschwindigkeit um 1,5 Kreise gedreht. Nach der Fertigstellung liegen die typischen Genauigkeiten innerhalb von 0,5 Grad
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.